- Kinderpfleger/innen,
- Erzieher/innen,
- Sozialpädagogen/innen,
- einer Heilerziehungsplfegerin als Einzelintegrationskraft,
- und Praktikanten/innen.
Liebe/r Besucher/in,
für unseren Außenbereich suchen wir eine/n engagierte/n Gärtner/in für 3 Stunden in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis. Wir freuen uns über Anfragen an
Michaela.Burkard@barbara-gramsche-kindergarten.de
Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Nachricht fleißig teilen.
Viele Grüße,
Philip Göpfert
Liebe/r Besucher/in,
zur besseren Erreichbarkeit haben wir uns zusätzliche Diensthandys angeschafft. Unsere Integrationsfachkraft hat ein eigenes Diensthandy und die Bereiche Krippe und Kindergarten nutzen ein gemeinsames Diensthandy. Gerade an schönen Tagen, wenn sich alle im Garten befinden, ist das KINDERGARTENTEAM über das Diensthandy erreichbar. Zusätzlich wird das Diensthandy für Ausflüge gruppenübergreifend genutzt. Mein Diensthandy ist zusätzlich weiterhin im Betrieb. Alle Nummern finden Sie hier auf unserer Website unter "Kontakt zum Team" und in unserer App unter "Kontakt".
Viele Grüße,
Philip Göpfert
Liebe/r Besucher/in,
wir werden im Laufe des Kindergartenjahres unsere Konzeption weiterentwickeln und das auch verschriftlichen. Da wir Sie gerne über den aktuellen Stand informieren möchten, werden wir Auszüge hier auf unsere Website stellen. Viel Spaß beim lesen! 😊
Die Auszüge finden Sie im Bereich "Über uns", "Konzeption und Kita ABC".
Der Frühdienst findet täglich von 07:00-08:00 Uhr, der Spätdienst von 15:30 Uhr-16:00 Uhr (Krippe) oder 17:00 Uhr (Kindergarten) statt (Freitags gibt es keinen Spätdienst).
Die Frühdienste finden an folgenden Tagen in folgenden Gruppen statt:
Krippengruppen:
Mo..: Eichhörnchen
Die.: Eulen
Mi.: Hasen
Do.: Hasen
Fr.: Eulen
Regelgruppen:
Mo.: Pandas
Die.: Koalas
Mi.: Pinguine
Do.: Wölfe
Fr.: Koalas
Die Spätdienste finden individuell nach Wetter und Personalbesetzung in verschiedenen Gruppen oder im Außenbereich statt.
Liebe/r Besucher/in,
unsere Jahresplanung für das kommende Kindergartenjahr ist abgeschlossen. Sie finden Sie im Downloadbereich unter "Jahresplanung, Schließtage".
https://www.barbara-gramsche-kindergarten.de/category/downloadbereich
Hallo!
Ich bin Milo und möchte gerne ein Therapiehund werden! Ich hoffe, dass ich nach meiner Ausbildung im Bereich der tiergestützten Pädagogik gemeinsam mit meinem Herrchen Philip Göpfert hin und wieder im Kindergarten arbeiten kann.
Bis dahin halte ich mich manchmal im Büro auf, um meinen zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen. Ich liege immer bei meinem Herrchen am Schreibtisch und bin angeleint.
Ich freue mich auf meine Ausbildung und auf die Kinder. Bei Fragen steht Ihnen Philip Göpfert jederzeit zur Verfügung.
Vielen Eltern fällt es schwer, ihr Liebstes in der Krippe oder im Kindergarten loszulassen. Manche waren nie zuvor von ihren Kindern getrennt und verzeifeln, wenn ihr Kind länger als die anderen Kinder benötigt, um sich zu lösen. Trotz der sanften Art der Eingewöhnung ist diese Zeit insbesondere für die Eltern nicht so leicht.
Und so kam uns die Idee mit den Geschichten. Wer möchte, kann gerne seine Eingewöhnungsgeschichte aufschreiben, wie Sie als Eltern die erste Zeit bei uns erlebt haben. Die Geschichten können unseren neuen Eltern vielleicht Trost schenken. Sie können lesen, dass es auch andere Väter und Mütter in der ersten Zeit so ging wie Ihnen dass alles gut wird.
Alles braucht seine Zeit.
Liebe Eltern,
einige unserer Kinder bekommen den Konflikt in der Ukraine mit, sind damit beschäftigt und stellen Fragen. Ich habe auf die Schnelle ein „Konzept“ entwickelt in dem Aufgeführt ist, welche Möglichkeiten Eltern und Mitarbeiter/innen haben, um damit umzugehen. Dieses Konzept ist hier angehängt.
Viele Grüße, Philip Göpfert