Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Hervorgehoben

Willkommen im Kindergarten Barbara Gram in Leinach!

Foto: ©Philip Göpfert

Unser Leitgedanke lehnt sich an einem Satz von Maria Montessori, der sagt:

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tue es nicht für
mich. Ich kann und will es alleine tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere
Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu- denn daraus kann ich
lernen.“
(siehe Maria Montessori in Becker-Textor 1994. S.17.)

Die Vision vom Kindergarten Barbara Gram

Unser multiproffessionales und altershomogenes Team besteht aus

      • Kinderpfleger/innen,
      • Erzieher/innen,
      • Sozialpädagogen/innen,
      • einer
        Heilerziehungsplfegerin als Einzelintegrationskraft,
      • und
        Praktikanten/innen.

    In unseren beiden Turnräumen und Außenbereichen haben wir genug Platz und Möglichkeiten für unsere Krippen- und Kindergartenkinder. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Außenbereich bzw. einem direkten Zugang in den Garten. Die Hochebenen in unserem Kindergarten bieten Platz für viele
    verschiedene Spielecken und Rückzugsmöglichkeiten. Für weitere Informationen klicken Sie oben rechts einfach auf "Über uns".

    „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“ – ( Hermann Hesse)

    Die Eingewöhnung in eine neue Umgebung ist ein wichtiger Schritt für Ihr Kind und für die gesamte Familie. In unserer Kita legen wir großen Wert darauf, diesen Prozess so angenehm und unterstützend wie möglich zu gestalten.

    Jedes Kind ist einzigartig und hat daher unterschiedliche Bedürfnisse.

    Deshalb bieten wir Ihnen und Ihrem Kind eine liebevolle und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.

    Herzlich Willkommen bei uns 😍

    Endspurt …

    Liebe Besucher unserer Kindergartenseite ,

    das laufende Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu - kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist! In den letzten Monaten haben wir gemeinsam gelacht, gelernt, gebastelt, gesungen und viele kleine und große Entwicklungsschritte miterlebt.

    Jetz beginnt der Endspurt: Noch einmal genießen wir die warmen Sommertage im Garten ( und hoffen gleichzeitig, dass unser Plan der Neugestaltung des Gartens im Frühjahr 2026 startet), bereiten uns auf Abschlussfeste und Übergangsrituale vor und begleiten unsere Großen auf ihrem Weg in die Schule. Gleichzeitig freuen wir uns über jedes Kind, das nach den Ferien wiederkommt oder neu zu uns findet.

    Ein großes Dankeschön an alle Eltern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, an unsere Kinder für ihre Neugier und Lebensfreude - und natürlich an unser Team für das tägliche Engagement mit Herz und Hand.

    Wir freuen uns auf einen fröhlichen, lebendigen Endspurt und einen gemeinsamen Abschluss voller schöner Momente!

    Herzliche Grüße Sandra Scherg

    Unser Kindergarten ist ein Ort

    • der Bildung
    • der emotionalen Zuwendung und Fürsorge
    • der Sicherheit
    • der Offenheit
    • der Teilhabe
    • der Begegnung und Freundschaft
    • der vielen Sprachen, der Musik, der Geschichte, der Kunst, der Bewegung...

    Kleine Kinder sind groß genug…

    • um glücklich zu sein...
    • um zu wissen, was sie brauchen und eigene Ziele zu verfolgen
    • um Bindungen einzugehen...
    • zu lernen, zu beobachten und nachzumachen...
    • um alle Menschenrechte zu haben
    • um Faxen zu machen, zu spielen und zu lachen

    Hallo und herzlich willkommen!

    Viel Freude beim Kennenlernen unserer Seite :-)

    Schatzkiste im Eingangsbereich Kindergarten

    Hallo liebe Eltern, 

    der ein oder andere hat sie vielleicht schon entdeckt - Wir haben seit letzter Woche eine neue Schatzkiste im Eingangsbereich des Kindergartens stehen. 

    Doch was hat es mit der Kiste auf sich ?! 

    Vielleicht könnt ihr euch noch an die gelbe Truhe erinnern, die wir kurz vor der Waldweihnacht rausgestellt hatten, um aussortierte Bücher und Spielzeuge eurer Kinder zu sammeln, um diese dann an der Waldweihnacht auf Spendenbasis wieder zu verkaufen. 

     Diese gelbe Kiste mussten wir nun leider zurückgeben.. 

    Das Konzept der Kiste hat uns allerdings so gut gefallen, dass wir uns auf die Suche nach einer neuen Kiste gemacht haben. Außerdem soll die Kiste nun ganzjährig, im Eingang stehen und zusätzlich als „Tauschkiste“ dienen.  

    Habt ihr ein Spielzeug, was nicht mehr genutzt wird, oder ein Buch, was nicht mehr gelesen wird? Dann bringt es doch in unsere Schatzkiste und schaut rein, ob sie was für euch zum tauschen bereit hält. Natürlich dürfen auch die Gruppen die Tauschkiste nutzen um neue Bücher oder Spielzeuge für die Gruppen (zum Beispiel weil es zum aktuellen Thema passt) zu nehmen 😊 

    Ihr habt Fragen zu unserer Schatzkiste oder generelle Rückfragen/Anmerkungen?! Dann gibt uns doch gerne einen Feedback/Rückfragen-Zettel in unseren Briefkasten. 

     Liebe Grüße, der Elternbeirat ☀️

    Entwicklung unserer Konzeption

    Foto: ©Philip Göpfert

    Liebe/r Besucher/in,
    wir haben unsere pädaogische Konzeption in den letzten Monaten komplett überarbeitet und aktualisiert . Sie finden sie in unserer Elternecke und hier auf der Website im Bereich "Über uns", "Konzeption und Kita ABC". Viel Spaß beim Lesen! 😊