Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Hervorgehoben

Herzlich Willkommen!

Willkommen im Kindergarten Barbara Gram in Leinach!

Unser Leitgedanke lehnt sich an einem Satz von Maria Montessori, der sagt:

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tue es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu- denn daraus kann ich lernen.“[1]


[1] siehe Maria Montessori in Becker-Textor 1994. S.17.

Unser multiproffessionales und altershomogenes Team besteht aus

  • Kinderpfleger/innen,
  • Erzieher/innen,
  • Sozialpädagogen/innen,
  • einer Heilerziehungsplfegerin,
  • und Praktikanten/innen.

In unseren beiden Turnräumen und Außenbereichen haben wir genug Platz und Möglichkeiten für unsere Krippen- und Kindergartenkinder. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Außenbereich bzw. einem direkten Zugang in den Garten. Die Hochebenen in unserem Kindergarten bieten Platz für viele verschiedene Spielecken und Rückzugsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie im Bereich "Über uns".

Buchungszeiten

Liebe Eltern,

mit dieser PDF haben Sie die Möglichkeit, die Buchungszeiten Ihres Kindes zum 01.09.23 zu verändern. Füllen Sie dazu Ihre gewünschten Buchungszeiten ein, unteschreiben Sie und geben Sie das Formular in der Gruppe Ihres Kindes ab. Sie finden dieses Formular auch in unserer App. Wenn Sie nichts verändern wollen müssen Sie nichts tun. 

Falls Sie keine Möglichkeit zum Drucken haben sollten, schreiben Sie bitte eine Email an:

Michaela.Burkard@barbara-gramsche-kindergarten.de

Viele Grüße,

Philip Göpfert

Neuer Krippenwagen mit Elektromotor

Mithilfe unseres neuen Krippenwagens mit Motor können unsereKrippenkinder jetzt noch besser Leinach und seine Umgebung erforschen. Einen großen Anteil der Finanzierung übernahm die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung. Vielen Dank dafür!

Kuratoriumsvorsitzender der Bürgerstiftung Norbert Wagner, Geschäftsführung Michaela Burkard, Einrichtungsleitung Philip Göpfert / Foto: Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung

Entwicklung unserer Konzeption

Liebe/r Besucher/in,
wir werden im Laufe des Kindergartenjahres unsere Konzeption weiterentwickeln und das auch verschriftlichen. Da wir Sie gerne über den aktuellen Stand informieren möchten, werden wir Auszüge hier auf unsere Website stellen.
Viel Spaß beim lesen! 😊

Ich bin Milo

Hallo!

Ich bin Milo und möchte gerne ein Therapiehund werden! Ich hoffe, dass ich nach meiner Ausbildung im Bereich der tiergestützten Pädagogik gemeinsam mit meinem Herrchen Philip Göpfert hin und wieder im Kindergarten arbeiten kann.

Bis dahin halte ich mich manchmal im Büro auf, um meinen zukünftigen Arbeitsplatz kennenzulernen. Ich liege immer bei meinem Herrchen am Schreibtisch und bin angeleint.  

Ich freue mich auf meine Ausbildung und auf die Kinder. Bei Fragen steht Ihnen Philip Göpfert jederzeit zur Verfügung.

Eingewöhnungsgeschichten

Vielen Eltern fällt es schwer, ihr Liebstes in der Krippe oder im Kindergarten loszulassen. Manche waren nie zuvor von ihren Kindern getrennt und verzeifeln, wenn ihr Kind länger als die anderen Kinder benötigt, um sich zu lösen. Trotz der sanften Art der Eingewöhnung ist diese Zeit insbesondere für die Eltern nicht so leicht.

Und so kam uns die Idee mit den Geschichten. Wer möchte, kann gerne seine Eingewöhnungsgeschichte aufschreiben, wie Sie als Eltern die erste Zeit bei uns erlebt haben. Die Geschichten können unseren neuen Eltern vielleicht Trost schenken. Sie können lesen, dass es auch andere Väter und Mütter in der ersten Zeit so ging wie Ihnen dass alles gut wird.

Alles braucht seine Zeit.